Berthold Stein: Eine Geschichte aus Freundschaft, Stärke und Kunst
Seit 2019 verbindet mich eine tiefe Freundschaft mit Berthold Stein, einem beeindruckenden Athleten und Model der Bodybuilding-Szene. Diese Freundschaft begann, als Berthold auf meine Arnold Schwarzenegger-Zeichnung aufmerksam wurde und mich daraufhin kontaktierte. Schnell entwickelten sich zwischen uns freundschaftliche Bande, und seither hat Berthold mich in meiner künstlerischen Karriere stets unterstützt und viele meiner wichtigsten Meilensteine miterlebt. Umso bedeutungsvoller ist es für mich, dass ich ihm nun mit einem Porträt meine Anerkennung und Dankbarkeit ausdrücken kann.
Das Kunstwerk, ein Mixed-Media-Porträt von Berthold Stein, ist inspiriert von einer ikonischen Aufnahme aus dem Jahr 1992. In diesem Bild ist Berthold vor dem legendären Bodypoint in Saarbrücken auf einer Honda CBR900RR Fireblade abgebildet. Diese Maschine, ein Meilenstein im Supersport-Segment, kombiniert die Leistung eines 1000er-Sportbikes mit dem Gewicht einer 600er-Maschine und symbolisiert wie kaum eine andere die Dynamik und Stärke, die auch Berthold verkörpert.
1992 war ein bedeutendes Jahr für Berthold Stein. Mit einem beeindruckenden Wettkampfgewicht von 104 kg und einer Größe von 186 cm dominierte er die Saarlandmeisterschaft und gewann den Gesamtsieg. Sein herausragendes Talent und seine ästhetische Muskeldefinition führten ihn bis zur Deutschen Meisterschaft, wo er sich mit den besten Athleten des Landes messen durfte. Seine bemerkenswerte Genetik und Ausstrahlung zogen die Aufmerksamkeit des renommierten Autors und Chefs der BSA Akademie, Johannes Marx, auf sich, der ihn als Model für die legendäre Sportrevue in Szene setzte. Über zehn Jahre hinweg war Berthold regelmäßig in der Sportrevue vertreten und inspirierte unzählige Fitness- und Bodybuilding-Enthusiasten.
Florian Schneider, ein Meisterfotograf mit engen Verbindungen zur Bodybuilding-Elite, lebte zeitweise in Hollywood und fotografierte dort einige der größten Stars der Szene. Seine Bilder von Berthold Stein wurden europaweit in jeder Ausgabe der Sportrevue veröffentlicht und machten Berthold zu einem bekannten Gesicht der Fitness- und Bodybuilding-Welt.
Ein besonders bemerkenswertes Bild, das als Vorlage für mein Kunstwerk diente, zeigt Berthold auf einem Motorrad. Dieses Bild wurde von Michael Stein mit einer hochwertigen Canon-Spiegelreflexkamera aufgenommen und fängt die rohe Kraft und Eleganz des Sports perfekt ein.
Albert Busek, eine absolute Legende im Bodybuilding-Journalismus und langjähriger Chefredakteur der Sportrevue, erkannte die einzigartige Bildsprache von Johannes Marx und setzte seine Fotografien regelmäßig ein. Durch die Zusammenarbeit von Berthold Stein, Johannes Marx, Florian Schneider und Albert Busek entstand eine besondere Ära im Sportjournalismus, die viele Sportbegeisterte prägte und Generationen von Athleten inspirierte.
Berthold Steins außergewöhnliche Präsenz in der Sportrevue, seine sportlichen Erfolge und seine Ausstrahlung machten ihn zu einer Ikone der Szene. Besonders wertvoll für Berthold sind jedoch die vielen Freundschaften, die aus dieser Zeit entstanden sind und bis heute Bestand haben.
Dieses Porträt ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Athleten und einen wunderbaren Freund. Es vereint die Erinnerungen an eine bedeutende Ära im Bodybuilding, die Unterstützung und Freundschaft, die Berthold und ich teilen, sowie die künstlerische Ausdruckskraft, die ich in meinem Werk festhalten wollte.
Mit diesem Kunstwerk möchte ich die Geschichte und die Errungenschaften von Berthold Stein würdigen und gleichzeitig die tiefe Verbundenheit und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, die ich ihm gegenüber empfinde. Möge es an die bedeutenden Momente seines Lebens und an die inspirierende Kraft der Freundschaft erinnern.